Olga Yesina Europameisterin mit ukrainischem Florett-Team
WARSCHAU - Bei den Europameisterschaften im Rollstuhlfechten in Warschau waren vom 29. November bis 4. Dezember mit Olga Yesina und Felix Schrader auch zwei Athleten der SV 1845 Esslingen auf der Planche. Yesina, die für die Ukraine an den Start ging, kehrte mit einer Gold- und einer Bronzemedaille hoch dekoriert aus der polnischen Hauptstadt zurück.
Esslinger Florett-Team mit Pokalsieg in Tettnang
TETTNANG - In der zweiten Runde im Deutschlandpokal der Fechter traf die Männer-Florettmannschaft der SV 1845 Esslingen auswärts am 24. November auf die TSV Tettnang und meisterte diese Aufgabe mit Bravour.
Postmichel-Sieger kommen aus Belfort und Marburg
ESSLINGEN - Bei der 19. Auflage des internationalen "Postmichel-Turniers" der Fechtabteilung der SV 1845 Esslingen gingen am 5. November in der Altersklasse U17 fast 100 junge Florett-Fechterinnen und -Fechter in der Sporthalle im Sportpark Weil auf die Planche und kämpften um Ranglistenpunkte für die Landesranglisten von Württemberg, Nordbaden, Südbaden, Bayern und Hessen. Am Ende dieses sehr stark besetzten Turniers trugen sich nach einem langen und spannenden Wettkampftag der Franzose Ferdinand Jolibois (ASM Belfort) und Alexandra Wall (FC Marburg) in die Siegerlisten ein.
Felix Schrader U23-Weltmeister mit dem Degen in São Paulo
São Paulo - Bei den U23-Weltmeisterschaften der Rollstuhlfechter vom 19.-21. Oktober im brasilianischen São Paulo trumpfte Felix Schrader von der SV 1845 Esslingen groß auf. Der junge Esslinger holte sich souverän den Weltmeistertitel mit dem Degen und komplettierte seinen Medaillensatz mit Silber im Florett- und Bronze im Säbelwettbewerb.
SV-Fechter gewinnen kompletten Medaillensatz
KIRCHHEIM - Die Fechter der SV 1845 Esslingen waren zu Saisonbeginn am 8. und 9. Oktober mit 13 Jugendlichen beim "11. Kirchheimer-Teck-Pokal" zahlreich vertreten und sicherten sich am Ende einen kompletten Medaillensatz und gute Resultate.
Pierre Puppatti mit der Lizenz zum Jurieren
PISA - Beim Weltcup der Rollstuhlfechter vom 22.-25. September im italienischen Pisa ging es nicht nur um Medaillen und Weltranglistenpunkte für die Athleten. Für sieben nationale Kampfrichter aus Spanien, Norwegen, Frankreich und Deutschland ging es um die internationale Lizenz zum Jurieren.